Navigation überspringen
Startseite   |   Geoportal   |   Havelland   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Login
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Milower Land
    • Ortsteile
      •  
      • Bahnitz
      • Bützer
      • Großwudicke
      • Jerchel
      • Milow
      • Möthlitz
      • Nitzahn
      • Schmetzdorf
      • Vieritz
      • Zollchow
      •  
    • Chroniken
    •  
  • Aktuelles & Service
    •  
    • Anregungen
    • Nachrichten
    • Jobcenter
    • Veranstaltungen
    • Fahrplanauskunft des VBB
    • Brandenburgviewer
    • Partnerschaft für Demokratie
    • Planen und Bauen
      •  
      • öffentliche Auslegungen
      • Ausschreibungen
      • Bauvorhaben
      • Vergabe Land Brandenburg
      •  
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Ortsbeiräte
    • Bekanntmachungen
    • Mitarbeiter
    • Satzungen
    • Formulare
    •  
  • Öffentl. Einrichtungen
    •  
    • Bibliotheken
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Gemeindezentren
    • Jugendfreizeitzentren
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
    • Jugendparlament (JuPa)
    • Seniorenbeirat
    • Spenden & Ehrenamt
    • Vereine & Gruppen
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gastronomie
    • Tourismus
    • Wohnungen & Immobilien
    •  
 
KONTAKT
 

Gemeinde Milower Land

Friedensstraße 86

14715 Milower Land

 

Tel.: 03386 2709-0

Fax: 03386 2709-30

e-Mail: 

 

Sprechzeiten:

Nur nach Terminvergabe

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und
13:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und
13:00 – 15:30 Uhr

 

bt

Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

14. Hörbar Blues Open Air

12.08.2022 - 18:00 Uhr

Freizeitgelände "Havelufer" Friedensstr.1 14715 Milow
 
2. Ostfahrzeugtreffen Jerchel

17.09.2022 - 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Jerchel-Lindenweg 15
 
[ mehr ]
 
 
NACHRICHTEN
 
Corona- Testzentren in der Gemeinde Milower Land
 
 
Schießwarnung für den Monat Juli 2022

03.07.2022

 
„Der Tisch ist gedeckt!“ Seniorentreff im Milower Land

26.04.2022

 
Corona-Schnelltest im Milower Land
 
 
[ mehr ]
 
 
SITZUNGEN
 
 
 
 
Milow Vernetzt
 
 
 

Besucherzentrum im Naturpark Westhavelland

Vorschaubild

Stremmestraße 10
14715 Milower Land OT Milow

Telefon (03386) 211227
Telefax (0303386) 211265

E-Mail E-Mail:
Homepage: npz@nabu-westhavelland.de

Öffnungszeiten:
April - Oktober: Mo - So: 10.00 - 17.00 Uhr
täglich außer Mittwoch
November - März: Mo - So: 10.00 - 16.00 Uhr
täglich außer Mittwoch


Am Wochenende sind auf Anfrage Führungen möglich. 

 

Kinder vor dem Wassermodel der Havel ©B. Otte
Kinder vor dem Wassermodell der Havel ©Besucherzentrum

Was man bei uns erleben kann...

 

Wollten Sie schon immer mal wissen, warum der Fluss eigentlich so wichtig für die Flora und Fauna ist? Wir klären Sie auf.
Auf über 100m² Ausstellungsfläche erhalten die Besucher einen Überblick über die Großschutzgebiete Brandenburgs und ganz speziell über den Naturpark Westhavelland, dessen Landschaft wie keine andere von den alljährlichen großen Vogelzügen im Frühjahr und Herbst und von der Havel selbst geprägt ist. Dem einen oder anderen Vogel kann man auch persönlich begegnen. So erfährt man im Besucherzentrum etwas von Flussauen und Flussrenaturierung, Fischen und Fischern, Zugvögeln und Zugzeiten, Kirchen und Kaffenkähnen. Oder man kann Stimmen hören, von Leuten, die viel vom Westhavelland zu erzählen haben.
Sie können auch an einem Modell Havelhoch- und Niedrigwasser simulieren. Oder Applaus bekommen: an einer Touchbox, die in die interessante Welt der Vögel entführt.

 

an der Touchbox ©B. Otte

 Junge Besucher an der Touchbox ©Besucherzentrum

 

Für Schulen und Kindereinrichtungen arrangieren wir altersspezifische Angebote, die im Rahmen von Wandertagen und Projekttagen genutzt werden können. Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Einrichtungen und Betreuern Voraussetzung des Erfolges dieser Vorhaben.
Hauptaugenmerk bleibt jedoch das Bekanntmachen und die Förderung des Naturparks Westhavelland mit dem Ziel der Erhaltung und Wiederherstellung einer möglichst naturnahen, umsichtig genutzten Landschaft, die für Bewohner wie für Touristen lebens- und erlebenswert ist und bleibt.

 

Ein Besuch in unserem Besucherzentrum ist auf jeden Fall empfehlenswert.

 

 Unser Besucherzentrum im Milower Gutskomplex ©B. Otte
Unser Besucherzentrum im Milower Gutskomplex ©Besucherzentrum  

 

Eintrittspreise:

Erwachsene:

Senioren und Behinderte:

Kinder bis 6 Jahre:

Gruppen ab 10 Personen:

NABU-Mitglieder:

Schüler/Studenten

3,00 €

2,00 €

frei

2,00 €

frei

1,00 €

 

 

 

Hier sind Sie immer Willkommen ©B. Otte

Hier sind Sie immer herzlich willkommen! ©Besucherzentrum

 

[Flyer "Gemeinsam mehr erreichen!"]

zurück