Jetzt KATRETTER werden und Leben retten!
Die nächsten Termine für die Schulung sind
am 07.04. in Großwudicke (Grundschule, Raum 1.13) und
am 08.04. in Milow (Dorfscheune),
jeweils um 18 Uhr.
Rayk Sommer & Felix Menzel übernehmen die Ausbildung in unserer Gemeinde. Sie erklären die Benutzung des AED-Gerätes (Automatischer Externer Defibrillator) und stellen die KATRETTER-App vor.
Die KATRETTER, die freiwilligen Ersthelfer, sind die schnellsten LebensretterInnen. Sie werden parallel zum regulären Rettungsdienst per App mitalarmiert und reanimieren bereits, bis Rettung und Notarzt vor Ort sind – denn jede Minute zählt!
Geschieht ein Notfall und es wird richtig reagiert, nämlich sofort die 112 verständigt, und der Rettungsdienst ist auf dem Weg, dann vergehen immer noch wertvolle Minuten, bis die Helfer vor Ort sind. Diese kurze Zeit kann über ein Menschenleben entscheiden.
Denn jedes Jahr sterben in Deutschland rund 65.000 Menschen an einem Herz-Kreislaufstillstand. Nur wenn schnell reanimiert wird, besteht die Chance zu überleben, und zwar möglichst ohne bleibende Schäden. Denn nach drei bis fünf Minuten reagiert das empfindliche Gehirn auf Sauerstoffmangel mit irreversiblen Schäden.
Die Zeit, bis das professionelle Rettungsteam angekommen ist, wird „therapiefreies Intervall“ genannt. In diese Lücke der oftmals mitentscheidenden ersten Minuten springen die sogenannten „KATRETTER“ ein. Es sind registrierte freiwillige Ersthelfer, die über die KATRETTER-App direkt von der Notrufzentrale 144 mitverständigt werden, wenn der reguläre Rettungsdienst alarmiert wird und sie sich im Umkreis von einem Kilometer aufhalten.
Bürgermeister Felix Menzel ist die komplette Versorgung des Milower Landes mit dem First KATRETTER-System ein Anliegen. Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Großwudicke, Vieritz, Bahnitz und Milow sind zudem als Sanitätshelfer ausgebildet worden und werden ebenfalls zu diesen Einsätzen alarmiert.
„Wir laden alle Interessierten zu dieser Ersthelferausbildung herzlich ein!“ sagt er. „Die Defibrillator-Geräte sind sehr einfach zu bedienen und erklären selbst den jeweils nächsten Schritt. Wir stellen die praktische KATRETTER-App vor und machen an dem Abend außerdem eine Auffrischung der Ersten Hilfe. Rayk Sommer und ich wünschen uns möglichst viele Beteiligte, denn so können wir die flächendeckende Versorgung unserer Gemeinde gewährleisten.“
Die beiden Schulungen finden am 07.04. in Großwudicke (Grundschule, Raum 1.13, Zugang über Materialhof/Parkplatz) und am 08.04. in Milow (Dorfscheune), jeweils um 18 Uhr statt.
[FFP]
Bild zur Meldung: Rayk Sommer & Felix Menzel schulen für den den Ernstfall