Nachrichten
Neubau einer Kindertagesstätte U3/Krippe mit Außenanlage
12.12.2022: Zum aktuelle Verlauf des Bauvorhabens klicken Sie bitte hier: Neubau einer Kindertagesstätte U3/Krippe mit Außenanlage [mehr]
Schießwarnung für den Monat Juni 2023
05.06.2023: Alle weiteren Information entnehmen Sie bitte dem beigefügtem PDF. [mehr]
29. Brandenburgische Seniorenwoche
25.05.2023: Der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Havelland lädt ein Einladung Samstag, den 10. Juni 2023 29. Brandenburgische Seniorenwoche SOZIAL GESICHERT, SELBSTBESTIMMT, AKTIV LEBEN ... [mehr]
Alters- und pflegegerechter Umbau von zwei Wohngebäuden in den Ortsteilen Möthlitz und Zollchow
13.12.2022: Aktuell befindet sich ein Viertel der Bevölkerung in Brandenburg im Seniorenalter, zum Jahr 2030 wird es bereits jede dritte Person sein. Mit zunehmendem Alter steigt auch die Anzahl der ... [mehr]
Corona-Schnelltest im Milower Land
Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, kostenlose Corona-Schnelltest kann an einer Teststation in der Gemeinde Milower Land für alle Personen ab dem 16. Lebensjahr durchgeführt ... [mehr]
Elterninformation zum Einführung einer Testverpflichtung für Kinder
31.01.2022: Informationsschreiben vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport klicken Sie bitte hier. Die benötigte Bescheinigung für den Selbsttest finden Sie hier und auf unsere Homepage unter ... [mehr]
Informationen zur Aktuellen Rechtslage und Ergänzung der Eindämmungsverordnung
01.06.2021: Informationen zur Aktuellen Rechtslage und Ergänzung der Eindämmungsverordnung (Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung) Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aktuelle ... [mehr]
Bodenrichtwerte des Landkreises Havelland Stichtag 31.12.2020
11.03.2021: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Havelland hat die neuen Bodenrichtwerte (Stand 31.12.2020) veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie unten im Bereich ... [mehr]
Allgemeinverfügung des LK HVL zur Isolation von Kontaktpersonen der Kat. 1, Verdachtspersonen und auf das Coronavirus positiv getesteten Personen
09.10.2020: Allgemeinverfügung des Landkreises Havelland zur Isolation von Kontaktpersonen der Kategorie 1, Verdachtspersonen und auf das Coronavirus positiv getesteten Personen und zur Erstellung von ... [mehr]
Tierseuchenallgemeinverfügung LK HVL
09.10.2020: Tierseuchenallgemeinverfügung des Landkreises Havelland Vorbeugung vor der Einschleppung und zur frühzeitigen Erkennung der Afrikanischen Schweinepest [mehr]
Zeitplan für den Brückenneubau bei Milow
07.10.2020: Zeitplan für den Brückenneubau bei Milow steht Die Brücke im Zuge der Landesstraße L 963 bei Milow (Havelland) wird ab kommenden Sonntag halbseitig gesperrt. Den Verkehr regelt ... [mehr]
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die gemeindlichen Einrichtungen arbeiten für Sie im Notbetrieb weiter. Unsere beiden Kitas sichern die Notbetreuung ab und die Verwaltung erledigt Ihre ... [mehr]
Aussetzung des Publikumsverkehrs in der Gemeindeverwaltung
15.03.2020: Aufgrund des derzeit gebotenen Gesundheitsschutzes wird die Gemeindeverwaltung für den Publikumsverkehr bis auf weiteres vorerst geschlossen. Alle Anliegen werden telefonisch behandelt. Sollte ... [mehr]
Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus Das Gesundheitsamt des Landkreises Havelland hat für Fragen zum Coronavirus eine Hotline eingerichtet, die montags und dienstags von 9 bis 18 Uhr, mittwochs und ... [mehr]
Pimp Your Town! Kids im Milower Land
14.01.2020: Pimp Your Town! Kids im Milower Land Eigene Ideen diskutieren. Milower Land verändern. Und dabei ganz viel über Kommunalpolitik erfahren: Schon die jüngsten Schülerinnen und Schüler ... [mehr]
Die neue Ausgabe des Milower Ortsteil-Reportes ist online
Klicken Sie hier um zu den Ausgaben zu gelangen ... [mehr]
2 Fachwarte für Brandschutzerziehung im Milower Land
25.09.2018: 2 Fachwarte für Brandschutzerziehung im Milower Land Mit Stolz können wir heute unserer Kameradin Jana Eismann (FF Bützer) und dem Kameraden Bernd Zarbock (FF Nitzahn) zum Fachwart für ... [mehr]
Zwei neue Truppführer
22.04.2018: Nachwuchs und Ausbildung sind in Zeiten des demographischen Wandel bei allen Wehren immer wieder Thema. Die ehrenamtlichen Kameraden müssen auch hier ihre persönliche Freizeit ... [mehr]
Die Kameraden der FFW Bützer ehren zur Jugendweihe
22.04.2018: Am 21.04.2018 lässt es sich der Ortswehrführer Riccardo Schmidtke mit seinen Kameraden der FF Bützer nicht nehmen, dem seit nunmehr fast 6 Jahren zur Jugendfeuerwehr gehörenden Gregor Eismann ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.