Navigation überspringenzur Unternavigation
Terminbuchung   |   Geoportal   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Fernwartung   |   Login
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Milower Land
    • Ortsteile
      •  
      • Bahnitz
      • Bützer
      • Großwudicke
      • Jerchel
      • Milow
      • Möthlitz
      • Nitzahn
      • Schmetzdorf
      • Vieritz
      • Zollchow
      •  
    • Chroniken
    •  
  • Aktuelles & Service
    •  
    • Anregungen
    • Nachrichten
    • Jobcenter
    • Veranstaltungen
    • Fahrplanauskunft des VBB
    • Brandenburgviewer
    • Partnerschaft für Demokratie
    • Planen und Bauen
      •  
      • öffentliche Auslegungen
      • Ausschreibungen
      • Bauvorhaben
      •  
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Ortsbeiräte
    • Bekanntmachungen
    • Mitarbeiter
    • Satzungen
    • Formulare
    •  
  • Öffentl. Einrichtungen
    •  
    • Bibliotheken
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Gemeindezentren
    • Jugendfreizeitzentren
    • Jugendparlament (JuPa)
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
    • Polizeirevier
    • Schulen
    • Seniorenbeirat
    • Soziale Anlaufstelle
    • Spenden & Ehrenamt
    • Vereine & Gruppen
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gastronomie
    • Tourismus
    • Wohnungen & Immobilien
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
KONTAKT
 

Gemeinde Milower Land

Friedensstraße 86

14715 Milower Land

 

Tel.: 03386 2709-0

Fax: 03386 2709-30

E-Mail: 

 

Sprechzeiten:

Nur nach Terminvergabe

Montag: 9 –12 Uhr
Dienstag: 9 –12 Uhr u. 13 – 18 Uhr

Donnerstag: 9 –12 Uhr u. 13 –15:30 Uhr

Terminbuchung

 

bt

Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

Knobiwies'n die dritte

07.10.2023 - 18:00 Uhr

Knoblauch
 
Oktoberfest in Knoblauch

07.10.2023 - 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Knoblauch
 
Musikschulen öffnen Kirchen – Wenn der Sommer zu Ende geht

08.10.2023 - 15:00 Uhr

Döberitzer Kirche
 
[ mehr ]
 
 
NACHRICHTEN
 

Neubau einer Kindertagesstätte U3/Krippe mit Außenanlage

12.12.2022

 

Schadstoffmobil kommt nach Milower Land

28.09.2023

 

Sprengübung der Bundeswehr

15.09.2023

 

Schießwarnung für den Monat September 2023

01.09.2023

 
[ mehr ]
 
 
SITZUNGEN
 
 
 
 
Milow Vernetzt
 
 
  1. Start
  2. Aktuelles & Service
  3. Planen und Bauen
  4. Bauvorhaben
 

Bauvorhaben

Vorhaben: "Neubau einer Kindertagesstätte U3/Krippe mit Außenanlage"

 

Bauschild

 

WhatsApp Image 2023-03-22 at 12.05.17 (1) WhatsApp Image 2023-03-22 at 12.06.33

 

Hier geht es zu den Fotos:

 

41. KW / 42.KW / 43.KW / 44.KW / 45.KW / 46.KW / Grundsteinlegung / 

 

2023

 

2. KW / 9. KW / 11. KW / 12. KW / Richtfest / 14. KW / 17. KW / 21. KW / 23. - 24. KW / 25. KW

 


 

Vorhaben: „Waldwege-Instandsetzung in der Gemarkung Großwudicke“


Förderung der Maßnahme gemäß Richtlinie des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Vorhaben (EU-MLUL-Forst-RL; MB III – Vorbeugung von Waldschäden)
 

Waldwege-Instandsetzung2020

 

Von der Durchführung des Vorhabens verspricht sich die Gemeinde eine Vorbeugung gegen Waldschäden durch Verringerung der Waldbrandgefährdung sowie eine Verbesserung der Voraussetzungen für die Waldbrandbekämpfung.


Die Maßnahme wird im Zeitraum August / September 2020 durchgeführt. Instandgesetzt werden Waldwege auf einer Gesamtlänge von 2.700 Metern. Betroffen sind die Abschnitte:

  • „Kleinwudicke (Anbindung Löschwasserentnahmestelle)“, 85 Meter,
  • „nördlich Forsthaus Buckow – Bahn – Grenze zu Sachsen-Anhalt“, 2.615 Meter.

 

Bei der Instandsetzung erfolgt regelmäßig auf gesamter Wegelänge der Einbau, die Profilie-rung und Verdichtung einer ungebundenen Trag- und Deckschicht, die Anlage von Banket-ten sowie die Wiederherstellung des Lichtraumprofils.


Ermöglicht wird die Maßnahme durch eine Förderung des Landes Brandenburg sowie durch Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER).

 


Vorhaben: „Errichtung von Löschwasserentnahmestellen in den Gemarkungen Zollchow und Vieritz“


Förderung der Maßnahme gemäß Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg zur Gewährung von Zuwendungen für die Förderung forstwirtschaftlicher Vorhaben (EU-MLUL-Forst-RL), MB III – Vorbeugung von Waldschäden

 

Bauvorhaben - Löschwasserentnahmestellen

 

Von der Durchführung des Vorhabens verspricht sich die Gemeinde eine Vorbeugung gegen Waldschäden und Verringerung der Waldbrandgefährdung sowie eine Verbesserung der Voraussetzungen für die Waldbrandbekämpfung.
Die Maßnahme wird im Zeitraum von November 2021 bis voraussichtlich April 2022 durchgeführt. Die Errichtung der Löschwasserentnahmestellen erfolgt an sechs Standorten in den Gemarkungen Zollchow und Vieritz. Geplant ist der Bau von vier Flachspiegelbrunnen und zwei Tiefbrunnen.
Ermöglicht wird die Maßnahme durch eine Förderung des Landes Brandenburg sowie durch Mittel aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

zurück