Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Havelland   |   Brandenburg
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Milower Land
    • Ortsteile
      •  
      • Bahnitz
      • Bützer
      • Großwudicke
      • Jerchel
      • Milow
      • Möthlitz
      • Nitzahn
      • Schmetzdorf
      • Vieritz
      • Zollchow
      •  
    • Chroniken
    •  
  • Aktuelles & Service
    •  
    • Anregungen
    • Nachrichten
    • Jobcenter
    • Veranstaltungen
    • Fahrplanauskunft des VBB
    • Brandenburgviewer
    • Planen und Bauen
      •  
      • öffentliche Auslegungen
      • Ausschreibungen
      • Bauvorhaben
      • Vergabe Land Brandenburg
      •  
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Ortsbeiräte
    • Bekanntmachungen
    • Mitarbeiter
    • Satzungen
    • Formulare
    •  
  • Öffentl. Einrichtungen
    •  
    • Bibliotheken
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Gemeindezentren
    • Jugendfreizeitzentren
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
    • Jugendparlament (JuPa)
    • Seniorenbeirat
    • Spenden & Ehrenamt
    • Vereine & Gruppen
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gastronomie
    • Tourismus
    • Wohnungen & Immobilien
    •  
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
KONTAKT
 

Gemeinde Milower Land

Friedensstraße 86

14715 Milower Land

 

Tel.: 03386 2709-0

Fax: 03386 2709-30

e-Mail:

 

Sprechzeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und
13:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und
13:00 – 15:30 Uhr

 

bt

Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

14. Hörbar Blues Open Air
13.08.2021 - 18:00 Uhr
Milow Freizeitgelände "Havelufer"
 
[ mehr ]
 
 
NACHRICHTEN
 
Bekanntmachung im Planfeststellungsverfahren
 
 
Informationen zur Aktuellen Rechtslage und Ergänzung der Eindämmungsverordnung
11.01.2021
 
Ausschreibung einer/es Ingenieurs, Technikers oder Bachelors/Masters (m/w/d) mit Kenntnissen in Bauleitplanung und Hochbau
05.01.2021
 
Abfallkalender 2021 Landkreis Havelland
 
 
[ mehr ]
 
 
SITZUNGEN
 
 
 
 
Milow Vernetzt
 
 
Start » Öffentl. Einrichtungen » Jugendparlament (JuPa)
 

Jugendparlament (JuPa)

Jugendparlament der Gemeinde Milower Land

 

Auf Initiative vom Bürgermeister Felix Menzel wurde im Dezember 2015 erneut ein Kinder- und Jugendparlament des Milower Landes gegründet. Durch viel Engagement und fleißiges Kontaktknüpfen hat das Jugendparlament vor Augen in ihrer Heimat etwas zu bewegen und mehr Angebote für junge und ältere Menschen zu schaffen. Doch auch alle Kinder und Jugendliche aus unserer Umgebung können sich bei Problemen und auch guten Ideen an uns wenden. Für ein schönes Zusammenleben in unserer Gemeinde setzen sich zu dieser Zeit 11 Mitglieder im Jahre von 14 bis 20 und ein freiwilliges Mitglied im Jahre von 28 im Milower Land ein. Die Mitglieder sind vertretend aus Milow, Bützer und Marquede. Den Vorstand hat die 16-jährige Vivian Schmunk. Das Jugendparlament zeigt nicht nur Interesse an zahlreichen Veranstaltungen, sondern auch Interesse beim Einmischen in der Kommunalpolitik.

 

Begonnen hat das Jugendparlament mit dem Unterstützen von Veranstaltungen, wie zum Beispiel ein Sportwettkampf in der Großwudicker Grundschule 2016, die Teilnahme am Rennfritz-Spendenlauf, aber auch das Beteiligen am Gemeindejugendtag der Feuerwehr in Milow. Eine Aufräumaktion im Frühjahr 2017 an der Badestelle in Milow wurde auch gestartet. Eine Zusammenarbeit mit den Vereinen ist dabei auch sehr wichtig. Traditionell wurde ein Neujahrturnier eingeführt in der Abteilung Handball, dieses immer sehr erfolgreich und mit Zufriedenheit durchgeführt wurde. Das Parlament organisiert und leitet dieses Turnier, stellt aber auch eine eigene Mannschaft und spielt mit. Freiwillige Teilnahme an Sportveranstaltungen interessiert das Parlament auch sehr(Volleyballturniere, Bubble-Balls Turnier).

 

In der Kommunalpolitik ist das Parlament auch vertreten.  Seit 2016 hat ein Mitglied vom Parlament Mitbestimmungsrecht und auch ein Abstimmungsrecht bei der „Partnerschaft für Demokratie Westhavelland & Nauen“. Es werden demokratische Prozesse in der Region gefördert und extremistische Entwicklungen entgegen gewirkt. Das Parlament selbst hat auch einen Anspruch auf das Jugendforum für verschiedene Projekte oder Veranstaltungen. Weiterhin möchte das Parlament  kinder- und jugendpolitisch Stellung nehmen und immer mitreden dürfen.

Im März 2017 ernannten die Abgeordneten des Milower Landes einen Jugendbeirat, der von 3 Mitgliedern vertreten wird. Dabei werden nun mehr Interessen vertreten und mehr Selbstständigkeit und Verantwortung übernommen.

 

 

 

 

Jugendbeirat
 

 

zurück