Navigation überspringen
Terminbuchung   |   Geoportal   |   Havelland   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Login
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Milower Land
    • Ortsteile
      •  
      • Bahnitz
      • Bützer
      • Großwudicke
      • Jerchel
      • Milow
      • Möthlitz
      • Nitzahn
      • Schmetzdorf
      • Vieritz
      • Zollchow
      •  
    • Chroniken
    •  
  • Aktuelles & Service
    •  
    • Anregungen
    • Nachrichten
    • Jobcenter
    • Veranstaltungen
    • Fahrplanauskunft des VBB
    • Brandenburgviewer
    • Partnerschaft für Demokratie
    • Planen und Bauen
      •  
      • öffentliche Auslegungen
      • Ausschreibungen
      • Bauvorhaben
      •  
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Ortsbeiräte
    • Bekanntmachungen
    • Mitarbeiter
    • Satzungen
    • Formulare
    •  
  • Öffentl. Einrichtungen
    •  
    • Bibliotheken
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Gemeindezentren
    • Jugendfreizeitzentren
    • Jugendparlament (JuPa)
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
    • Polizeirevier
    • Schulen
    • Seniorenbeirat
    • Soziale Anlaufstelle
    • Spenden & Ehrenamt
    • Vereine & Gruppen
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gastronomie
    • Tourismus
    • Wohnungen & Immobilien
    •  
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
KONTAKT
 

Gemeinde Milower Land

Friedensstraße 86

14715 Milower Land

 

Tel.: 03386 2709-0

Fax: 03386 2709-30

E-Mail: 

 

Sprechzeiten:

Nur nach Terminvergabe

Montag: 9 –12 Uhr
Dienstag: 9 –12 Uhr u. 13 – 18 Uhr

Donnerstag: 9 –12 Uhr u. 13 –15:30 Uhr

Terminbuchung

 

bt

Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

Milower Landesmeisterschaften im Volleyball

15.04.2023

In der Turnhalle in Milow
 
Maiparty Knoblauch

13.05.2023 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Knoblauch
 
Parkfest in Möthlitz

19.08.2023 - 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Möthlitz
 
[ mehr ]
 
 
NACHRICHTEN
 

Elternbeitragsentlastung 2023/24 im Rahmen des Brandenburg-Pakets

31.01.2023

 

Neubau einer Kindertagesstätte U3/Krippe mit Außenanlage

12.12.2022

 

Soziale Anlaufstelle

15.03.2023

 

Freiwillige Haushaltserhebung des Amtes für Statistik

13.03.2023

 
[ mehr ]
 
 
SITZUNGEN
 
 
 
 
Milow Vernetzt
 
 
  1. Start
  2. Willkommen
  3. Ortsteile
  4. Möthlitz
 

Möthlitz

Vorschaubild

Der Ortsteil Möthlitz liegt etwa 20 km südlich der Kreisstadt Rathenow und war einst ein Pfarrdorf, welches wahrscheinlich zur Zeit der Wenden entstand. Darauf weist die für slawische Ansiedlungen typische Endung des Ortsnamen „itz“ hin. Im 14. Jahrhundert erscheint es im Lehnsbuch unter dem Namen „Motelicze“. Möthlitz bestand früher aus Gemeinde und Rittergut und gehörte dem Baron von Hünicke. In der Mitte des Ortes steht die aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts stammende Kirche, ein Putzbau mit fünfseitiger Apsis und einem westlichen Dachturm. Vor der Trennwand der Winterkirche befinden sich zwei gut erhaltene Reliefgrabsteine, an der Nordseite mit der Inschrift: Ursula von Hünicke, gest. 1616. Die Kirche verfügt über eine sehenswerte Orgel, mit der jährlich auch 3-4 Orgelkonzerte angeboten werden. Nicht nur die Besichtigung der Kirche machen einen Besuch in dem gepflegten Ort lohnenswert, auch der Rundweg im Gutspark mit den angrenzenden renaturierten Weiher laden zu einem Spaziergang ein, ebenso das Ferienschloss Möthlitzer Mühle, in dem man Haushaltstechnik - Erlebniszentrum besichtigen kann. Der renovierte Festsaal lädt bereits zum Feiern ein.



Einwohner: ca. 196

 

Feierliche Wappenübergabe

Feierliche Wappenübergabe

 

Mehr Fotos unter:

Möthlitzer Schnappschüsse

 

zum Angucken/Ausdrucken/Runterladen:  

[Flyer Ortsteil Möthlitz]

 

 

Vorstellungsbild

Vorstellungsbild


Fotoalben


Fotoalbum Möthlitzer Schnappschüsse
Möthlitzer Schnappschüsse
24.11.2008
 

Veranstaltungen

19.08.​2023
14:00 Uhr
Parkfest in Möthlitz
 
02.12.​2023
15:00 Uhr
Weihnachtsmarkt in Möthlitz
 

Aktuelle Meldungen

Alters- und pflegegerechter Umbau von zwei Wohngebäuden in den Ortsteilen Möthlitz und Zollchow

(13.12.2022)

Aktuell befindet sich ein Viertel der Bevölkerung in Brandenburg im Seniorenalter, zum Jahr
2030 wird es bereits jede dritte Person sein. Mit zunehmendem Alter steigt auch die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen. Im Land Brandenburg leben im Jahr 2019 knapp 144.000 Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 2 bis 5. Dies entspricht einer überdurchschnittlichen Pflegequote von 6,1 %. Laut Prognosen erhöht sich die Anzahl an Pflegebedürftigen bis 2030 auf rd. 168.000. Ähnliche Entwicklungen werden auch im Landkreis Havelland sowie insbesondere der Gemeinde Milower Land beobachtet. Der wachsende Pflegebedarf in Verbindung mit dem notwendigen Personalmehrbedarf bei gleichzeitigem Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials stellt die pflegerischen Versorgungsstrukturen und -einrichtungen vor große Herausforderungen.

 

Den vollständigen Bericht sowie die dazugehörigen Anlagen, können unter folgendem Link heruntergeladen werden.

 

Bericht altersgerechter Umbau Milower Land

zurück