Gemeinde Milower Land
Die Gemeinde Milower Land liegt im südwestlichen Zipfel des Havellandes an der Grenze zu Sachsen-Anhalt und inmitten des Naturparks Westhavelland. Geprägt wird die Region durch die reizvolle Flusslandschaft der Havel mit ihren Nebenarmen und Lanken, Feuchtwiesen und Auen - eine willkommene Abwechslung für Naturliebhaber.
Im Jahr 2003 entstand die Gemeinde durch den Zusammenschluss von 10 Ortschaften, wodurch sich eine recht weitläufige Gemeindefläche von 160,48 qkm ergibt. Der Verwaltungssitz befindet sich in Milow.
Für ein reges Leben in den Ortsteilen sorgen die Freiwilligen Feuerwehren, Jugendclubs, Seniorengruppen und zahlreiche Vereine.
Auch Kunst und Kultur werden im Milower Land groß geschrieben. So finden die Tage des Offenen Ateliers im Künstlerdorf Bahnitz, in Milow und im Gemeindeteil Galm statt. Das NaturparkZentrum in Milow vermittelt Interessantes über Flussauen und Flussreneturierung, Fische und Fischer, Zugvögel und Zugzeiten, Kirchen und Kaffenkähne. Apropos Kirche ... in Bahnitz steht die kleinste Kirche Deutschlands!
Radwanderer schätzen das Netz von Rad- und Wanderwegen. Wasserwanderer können in Bahnitz und Milow anlegen und neben Pensionen, der Milower Jugendherberge "Carl Bolle" oder Ferienwohnungen den Biwakplatz zum Übernachten nutzen.
Meldungen
SV Eintracht Vieritz ist MEISTER!
Mo, 30. Juni 2025Mit 59 Punkten und unglaublichen 126:16 Toren holt der SV EINTRACHT VIERITZ in der 2. Kreisklasse A ...Mehr erfahrenNEUE SCHIEDSPERSONEN für das Milower Land: Gabriele Linke & Peter Kriegs
Fr, 20. Juni 2025Schiedspersonen versuchen einen Streitfall so zu schlichten, dass unter den Beteiligten durch klärende Gespräche ein Kompromiss moderiert und gefunden wird, den beide Parteien akzeptieren – und wieder eine gute Nachbarschaft führen können.Mehr erfahrenJugendfeuerwehren-Wettkampf in Nitzahn zur Qualifikation für die Kreismeisterschaften – e.dis sponsort 90 Rucksäcke
Mi, 18. Juni 2025Große Teilnahme beim Gemeindeausscheid der Jugendfeuerwehren in Nitzahn am 24. 05., der auch die Qualifikation für die Kreismeisterschaften ist. Jedes Mitglied der Jugendfeuerwehr erhielt außerdem einen von e.dis gesponsorten Rucksack für den ...Mehr erfahrenStrassensperrung Milow - Neudessau ab Montag, 02.06.2025
So, 01. Juni 2025Vollsperrung Neudessauer Straße Ab Montag, 02.06.2025 muss die Neudessauer Straße in Milow, die nach Neudessau, Kuxwinkel und Schlagenthin führt, aufgrund der Straßensanierungsarbeiten in Milow gesperrt werden. Die Vollsperrung wird für etwa ...Mehr erfahrenGartenabfälle gehören nicht in den Wald!
Mi, 09. April 2025Viele Gartenbesitzer nehmen an, Pflanzenabfälle würden „doch sowieso verrotten“ und meinen deshalb, Gartenabfälle könnten im Wald entsorgt werden. Wer das denkt, liegt falsch!Mehr erfahrenÜbersichtspläne Ortsdurchfahrt Milow
Fr, 02. Februar 2024Bei den Planunterlagen handelt es sich um die aktuell gültigen Pläne. Bei Änderungswünschen kontaktieren Sie bitte das Bauamt, Herr Orzelek, um einen Besprechungstermin zu vereinbaren. Dem Wasser- und Abwasserverband Rathenow (WAV) fehlen ...Mehr erfahrenAllgemeinverfügung des LK HVL zur Isolation von Kontaktpersonen der Kat. 1, Verdachtspersonen und auf das Coronavirus positiv getesteten Personen
Fr, 09. Oktober 2020Allgemeinverfügung des Landkreises Havelland zur Isolation von Kontaktpersonen der Kategorie 1, ...Mehr erfahren