Navigation überspringen
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Havelland   |   Brandenburg
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Willkommen
    •  
    • Grußwort
    • Gemeinde Milower Land
    • Ortsteile
      •  
      • Bahnitz
      • Bützer
      • Großwudicke
      • Jerchel
      • Milow
      • Möthlitz
      • Nitzahn
      • Schmetzdorf
      • Vieritz
      • Zollchow
      •  
    • Chroniken
    •  
  • Aktuelles & Service
    •  
    • Anregungen
    • Nachrichten
    • Jobcenter
    • Veranstaltungen
    • Fahrplanauskunft des VBB
    • Brandenburgviewer
    • Planen und Bauen
      •  
      • öffentliche Auslegungen
      • Ausschreibungen
      • Bauvorhaben
      • Vergabe Land Brandenburg
      •  
    •  
  • Politik & Verwaltung
    •  
    • Gemeindevertretung
    • Ausschüsse
    • Ortsbeiräte
    • Bekanntmachungen
    • Mitarbeiter
    • Satzungen
    • Formulare
    •  
  • Öffentl. Einrichtungen
    •  
    • Bibliotheken
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Gemeindezentren
    • Jugendfreizeitzentren
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Kirchen
    • Jugendparlament (JuPa)
    • Seniorenbeirat
    • Spenden & Ehrenamt
    • Vereine & Gruppen
    •  
  • Wirtschaft & Tourismus
    •  
    • Gastronomie
    • Tourismus
    • Wohnungen & Immobilien
    •  
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
KONTAKT
 

Gemeinde Milower Land

Friedensstraße 86

14715 Milower Land

 

Tel.: 03386 2709-0

Fax: 03386 2709-30

e-Mail:

 

Sprechzeiten:

Montag: 09:00 – 12:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und
13:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und
13:00 – 15:30 Uhr

 

bt

Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

14. Hörbar Blues Open Air
13.08.2021 - 18:00 Uhr
Milow Freizeitgelände "Havelufer"
 
[ mehr ]
 
 
NACHRICHTEN
 
Informationen zur Aktuellen Rechtslage und Ergänzung der Eindämmungsverordnung
11.01.2021
 
Ausschreibung einer/es Ingenieurs, Technikers oder Bachelors/Masters (m/w/d) mit Kenntnissen in Bauleitplanung und Hochbau
05.01.2021
 
Abfallkalender 2021 Landkreis Havelland
 
 
Allgemeinverfügung des LK HVL zur Isolation von Kontaktpersonen der Kat. 1, Verdachtspersonen und auf das Coronavirus positiv getesteten Personen
09.10.2020
 
[ mehr ]
 
 
SITZUNGEN
 
 
 
 
Milow Vernetzt
 
 
 

Inge-Sielmann-Grundschule Milow

Vorschaubild

Telefon (03386) 282027
Telefax (03386) 282043

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.inge-sielmann-grundschule-milow.de

 

 

Zum Angucken/Runterladen/Ausdrucken:

[Flyer Grundschule Milow]

 

Grundschule Milow Logo

Grundschule Milow Kontakt

 

Inge Sielmann Grundschule Milow

 

 

 

 

 

Zahlen und Fakten über uns

 

 

Schulleiter (kommissarisch):

Schulträger:

Sekretärin:

Herr Christoph Küpper
Gemeinde Milower Land
Frau Guder

 

  • 154 Schüler in (8) Klassen
  • 11 Kolleginnen, sowie eine päd. Hilfskraft und ein B-Lehrer in TZ
  • 2 Erzieherinnen der KITA

 

 

Zum Angucken/Runterladen/Ausdrucken:

[Flyer Grundschule Milow]

 

 

Grundschule Milow 02

 

 

Unser Profil

 

  • Erleben, Entdecken und Bewahren der Natur in Zusammenarbeit mit der Sielmann-Stiftung durch ganztagsschulische Bildung und Erziehung

 

Entwicklungsschwerpunkt

 

         * grüne Schule *

 

Leitbilder

 

=Einbeziehung von Naturverbundenheit und Naturschutz im projektorientierten Unterricht und im Ganztag für eine nachhaltige Entwicklung und eine weitere Öffnung der Schule nach außen

= Naturschutz mit Herz und Kopf und Hand

= das Ziel, den Schülern die Natur und Umwelt und deren Schutz nahezubringen unter Einbeziehung jahreszeitlicher Gegebenheiten, der Nutzung des unmittelbaren Schulumfeldes und entsprechender Kooperationspartner

 

 

Unser Schulhaus und das Schulgelände mitten in der Natur

 

 

  • Haus und Schulgelände sind von Wald und Wiesen umgeben.
  • Das Schulgebäude wurde 1984 erbaut und das Außengelände 2009 in Zusammenarbeit mit der IngeSielmann-Stiftung kindgerecht umgestaltet.
  • Die KITA Milow befindet sich im Gebäude.
  • Das Schulhaus bietet viel Platz und großzügige Räumlichkeiten (z.B. Theater und Computerraum, Bibliothek, Fachraum Biologie/Physik, Klangwelten)
  • Schulgelände und Sportplatz bieten Raum für bewegungsorientierte Unterrichts und Freizeitgestaltung.

 

= Gute Lernbedingungen & viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung

 

                         Grundschule Milow 03

 

 

Grundschule Milow 04

 

 

Der Tagesablauf

 

 
07.15 Uhr - 13.35 Uhr verpflichtender Unterricht für alle Schüler

07.15 Uhr - 07.45 Uhr

offener Beginn

 

07.45 Uhr - 09.15 Uhr

 

1. Lernblock

   
Frühstückspause gemeinsames Frühstück im Klassenraum oder
Besuch des Schülercafés im Kellergeschoss
   
09.45 Uhr - 11.15 Uhr 2. Lernblock
   
Mittagsband

Einnahme des Mittagessens

Aufenthalt im Freien

Nutzung von Freizeitangeboten wie Besuch der
Biblothek, des Computerkabinetts, der Sporthalle,
Aufenthalt im Klassenraum, Spieleausleih u. v. m.

   
12.05 Uhr - 13.35 Uhr 3. Lernblock
   
nach 13.35 Uhr Kindertagesbeutung, Arbeitsgemeinschaften, Projekte
sowie Angebote von Kooperationspartnern
 

 

 

AG-Angebote

 

  • Tischtennis
  • AG Aus Omas Zeiten
  • Leckermäulchen (Kochen und Backen)
  • Judo
  • AG Der Natur auf der Spur
  • Leseclub
  • AG Töpfern
  • ErlebnisAG
  • LEGO AG
  • AG Blaulicht
  • LuckeHof

 

Neigungsdifferenzierung Klasse 5/6

 

  • Schülerzeitung/Schulhausgestaltung
  • Foto/Bildbearbeitung
  • Computer
  • Balltspiele
  • FitMix

 

Ohne Partner geht es nicht

 

Kooperationspartner

 

  • KITA Milow, KITA Bahnitz
  • TSV Germania Milow
  • Jugendfreizeitzentrum
  • Musikschule Fröhlich
  • Kulturverein Milow
  • enge Zusammenarbeit mit dem Schulträger
  • Zusammenarbeit mit der Kleinen GS Großwudicke, Förderschule Rathenow, Spektrum und Oberschule Premnitz
  • IngeSielmann-Stiftung
  • NABU
  • Stiftung Lesen
  • Sparkasse
  • LuckeHof
  • Feuerwehr
  • Rathenower Werkstätten
  • und der Förderverein der GS Milow

 

        (dieser unterstützt das schulische Leben durch finanzielle und personelle Hilfe)

        Sammelt Spenden bei Sponsoren, hilft bei der Organisation von Projekten und Festen
        (z.B. Einschulung, Verabschiedung der Sechstklässler, Weihnachtsmarkt, Projektwochen, u.v.m.)

 

 

Grundschule Milow 06

Aus unserem Schulleben

 

 

Grundschule Milow 07

 

Zum Angucken/Runterladen/Ausdrucken:

[Flyer Grundschule Milow]


Fotoalben


Fotoalbum Trauer um Inge Sielmann
Trauer um Inge Sielmann
12.04.2019
Fotoalbum Abkühlung bei Hitze
Abkühlung bei Hitze
01.06.2018
 
Fotoalbum Fasching 2015
Fasching 2015
02.03.2015
Fotoalbum SCHULFEST 30 Jahre Schulgebäude
SCHULFEST 30 Jahre Schulgebäude
28.09.2014
 
Fotoalbum Einschulung der Klassen 1a und 1b 20014
Einschulung der Klassen 1a und 1b 20014
03.09.2014
Fotoalbum Strohpuppenwettbewerb 2013
Strohpuppenwettbewerb 2013
22.09.2013
 
Fotoalbum Einschulung 2013
Einschulung 2013
22.09.2013
Fotoalbum Schulfasching 2013
Schulfasching 2013
31.01.2013
 
Fotoalbum Zirkusprojekt mit Projektzirkus Andre Sperlich
Zirkusprojekt mit Projektzirkus Andre Sperlich
16.05.2012
Fotoalbum Fasching 2012
Fasching 2012
14.02.2012
 
Fotoalbum Einschulung 2010
Einschulung 2010
13.08.2011
Fotoalbum Kleines Schulhoffest 2011
Kleines Schulhoffest 2011
11.05.2011
 
Fotoalbum Schulhoffest zur Schulhofeinweihung
Schulhoffest zur Schulhofeinweihung
12.05.2010
Fotoalbum Weihnachtsmarkt in Fischers Scheune in Milow
Weihnachtsmarkt in Fischers Scheune in Milow
05.12.2009
 
Fotoalbum Unser neuer Schulhof
Unser neuer Schulhof
03.10.2009
Fotoalbum Einschulung
Einschulung
30.08.2009
 
Fotoalbum Impressionen der Inge-Sielmann-Schule Milow
Impressionen der Inge-Sielmann-Schule Milow
22.04.2009
 
zurück